👷♀️ Kinderbaustelle im Letzipark 👷♂️
1987 feierte der legendäre Letzipark grosse Eröffnung. Nun ist die Sanierung des Einkaufszentrums in vollem Gange. Schon bald erstrahlt es in neuem Glanz und bildet damit ein neues Kernstück in Altstetten. 😉 🛒Für Ihr Shoppingvergnügen bleiben die Geschäfte im Letzipark während der gesamten Umbauphase geöffnet.
Passend zum Umbau geht die supercoole Kinderbaustelle Letzipark in die zweite Runde und verspricht

Die Kinderbaustelle ist jeweils von Montag bis Freitag, 11.00 bis 18.00 und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt keine Altersbeschränkung.
🎨 Kreativer Mal-Event! Ein besonderes Highlight erwartet die Kinder am Samstag, 22. Februar: Der Zürcher Künstler FREDINKO hat eigens für die Letzipark Kinderbaustelle eine beeindruckende Baustellenkulisse gemalt. Die Kids können aus verschiedenen Malvorlagen ihr Lieblingsbaustellen-Sujet aussuchen und anmalen. Danach dürfen sie ihre Kunstwerke ausschneiden und in die Kulisse kleben. So entsteht ein gigantisches Kinderbaustellen-Kunstwerk.
🚧 Bauen wie die Grossen! In der rot-weiss markierten Zone können die Kinder verschiedene Bereiche der Baustelle erkunden. Herumliegende Bauklötze warten darauf, mit viel Geschick und Können mit dem Kran in bereitstehende Transportfahrzeuge🚜 wie Trolleys und Schubkarren verladen zu werden. Bauklötze aus Schaumstoff spielen bei einer weiteren Aufgabe eine wichtige Rolle: Gemeinsam wird eine Mauer gebaut🔨. An der eigens installierten Sprossenwand können die Kinder an einer Kugelbahn basteln.
👷♀️ Zutritt nur für echte Bauprofis! Wie auf einer echten Baustelle, ist der Zutritt nur für Bauprofis erlaubt. Die Nachwuchsmeister erhalten beim Check-In einen persönlichen Bauprofi-Ausweis, den sie mit nach Hause nehmen dürfen.
👷♂️ Sicherheit geht vor! Was wäre eine richtige Baustelle ohne Profiausrüstung. Beim Check-In bekommt jedes Kind einen gelben Schutzhelm und eine Leuchtweste, denn Sicherheit geht vor.